Schuldscheindarlehen

Schuldscheindarlehen
Schuldscheindarlehen,
 
längerfristiges (Laufzeit in der Regel 2-10 Jahre) Großdarlehen von Kapitalsammelstellen (v. a. Versicherungsgesellschaften und Realkreditinstitute) an Industrieunternehmen und Gebietskörperschaften. Über die Darlehensforderung kann eine Urkunde (Schuldschein) ausgestellt werden. Diese Schuldscheine sind nicht girosammel-, verwahr-, lombard- und börsenfähig. Vorteilhaft im Vergleich zur alternativen Ausgabe von Schuldverschreibungen ist, dass das Schuldscheindarlehen auch nicht emissionsfähigen Unternehmen Zugang zum Kapitalmarkt verschafft und weniger Emissions- sowie Verwaltungs-Kosten verursacht. Als Kompensation für die mangels Börsenfähigkeit geringere Liquidität (Abtretung nur per Zession) ist jedoch eine vergleichsweise höhere Verzinsung zu zahlen. Für den Darlehensgeber ist positiv, dass bei steigenden Kapitalmarktzinsen keine Abschreibungsnotwendigkeit eintritt (kein notierter Tageswert).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schuldscheindarlehen — sind neben Bankkredit und Anleihe eine weitere Form der (langfristigen) Fremdfinanzierung in größerem Umfang. Dabei wird einem Kreditnehmer, ohne dass dieser den organisierten Kapitalmarkt in Anspruch nehmen muss, durch große Kapitalsammelstellen …   Deutsch Wikipedia

  • Schuldscheindarlehen — 1. Begriff: ⇡ Darlehen, über das ein ⇡ Schuldschein ausgestellt wird. Sch. sind anleiheähnliche (⇡ Anleihe), langfristige Großkredite. Die Kredite werden gegen Schuldscheine von Banken, Versicherungen u.a. Kapitalsammelstellen an… …   Lexikon der Economics

  • Deutsche Bank —   Deutsche Bank AG Staat Deutschland Sitz Frankfurt am Main Rechtsform …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitalsammelstellen — sind die Kreditgeber bei Schuldscheindarlehen, die an die Stelle des anonymen Kapitalmarktes (Börse) treten. Typische Vertreter sind Bausparkassen, Versicherungsgesellschaften etc. Da die Beträge von Schuldscheindarlehen oft sehr hoch sind (10… …   Deutsch Wikipedia

  • Versorgungsfonds des Bundes — Der Begriff der Versorgungsrücklage wurde schon 1982 mit dem damals neu geschaffenen § 14a des Bundesbesoldungsgesetzes eingeführt und soll die Zahlung der Versorgungsleistungen für pensionierte Beamte (Versorgungsempfänger) sicherstellen. Damit… …   Deutsch Wikipedia

  • Versorgungsrücklage — Der Begriff der Versorgungsrücklage wurde schon 1982 mit dem damals neu geschaffenen § 14a des Bundesbesoldungsgesetzes eingeführt und soll die Zahlung der Versorgungsleistungen für pensionierte Beamte (Versorgungsempfänger) sicherstellen.… …   Deutsch Wikipedia

  • öffentliche Schulden — öffentliche Schulden,   öffentliche Verschuldung, die Verbindlichkeiten des öffentlichen Sektors (Gebietskörperschaften und Sozialversicherung) aus der Kreditaufnahme zur Finanzierung von Defiziten im öffentlichen Haushalt. Ö. S. sind in dieser… …   Universal-Lexikon

  • Aussenfinanzierung — Die Finanzierung ist einer der drei Teilbereiche der Finanzwirtschaft und umfasst alle betrieblichen Prozesse zur Bereitstellung und Rückzahlung der finanziellen Mittel, die für Investitionen benötigt werden. Darunter fallen alle Maßnahmen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenfinanzierung — Die Finanzierung ist einer der drei Teilbereiche der Finanzwirtschaft und umfasst alle betrieblichen Prozesse zur Bereitstellung und Rückzahlung der finanziellen Mittel, die für Investitionen benötigt werden. Darunter fallen alle Maßnahmen von… …   Deutsch Wikipedia

  • Bilanzkurs — Die Finanzierung ist einer der drei Teilbereiche der Finanzwirtschaft und umfasst alle betrieblichen Prozesse zur Bereitstellung und Rückzahlung der finanziellen Mittel, die für Investitionen benötigt werden. Darunter fallen alle Maßnahmen von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”